Erfolgreiche Online-Strategien zur Senkung der OTA-Kosten für Hotels
OTAs wie Booking & Co. bringen Reichweite – aber sie kosten Marge, Marke und Kontrolle. Wer seine Direktbuchungen gezielt stärkt, reduziert die Abhängigkeit und holt spürbar mehr Ertrag pro Buchung heraus. Die Provisionsspanne von OTAs liegt häufig bei 15–25 % pro Reservierung – deutlich höher als die Akquisitionskosten über die eigene Website.
Die wahren Kosten der OTA-Abhängigkeit
1) Geringere Gewinnmargen. Hohe Kommissionen schmälern unmittelbar das Ergebnis: Ein signifikanter Anteil jeder Buchung geht an die Plattform.
2) Abhängigkeit & Kontrollverlust. Preisgestaltung, Inventar und Sichtbarkeit hängen an fremden Richtlinien und Algorithmen.
3) Markenverdünnung. OTAs stellen ihr eigenes Branding in den Vordergrund – Ihr Haus wird austauschbar.
4) Steigende Vertriebskosten im Mix. In Summe mit anderen Kanälen können die Gesamtkosten die Rentabilität weiter drücken.
Fazit: Wer die Abhängigkeit senkt, stärkt Marge, Marke und die direkte Gästebeziehung – und macht sein Haus resilienter.
Die Gegenstrategie: SEO & GEO als Umsatzhebel für Direktbuchungen
Unser Ansatz verbindet technische Exzellenz mit intelligenter Content- und Geo-Strategie – damit Ihre Website vor OTAs sichtbar wird und konvertiert.
1) Sichtbarkeit systematisch ausbauen (SEO & GEO)
- Local SEO & Map-Präsenz: Vollständige, gepflegte Profile; strukturierte Daten; konsistente NAP-Daten; Bewertungsstrategie.
- Sichtbarkeit bei FAQs und KI-Antworten:
- FAQ-Sektionen zu Buchung, Anreise, Parken, Storno, Zimmerkategorien, Spa, Familienangeboten etc.
- Technisch sauber ausgezeichnet (FAQ-Schema), präzise, vertrauensbildende Antworten – damit Ihre Inhalte in FAQ-Rich-Results und KI-Antwortboxen (z. B. generative Suchfeatures) auftauchen.
2) Direktbuchungen gezielt priorisieren
- Conversion-starke Website: schnelle Ladezeiten, mobile UX, prominente Call-to-Action (Jetzt buchen), klare Raten- und Paketkommunikation.
- Eigene Gästebeziehung pflegen: E-Mail-Automationen, Benefits für Direktbuchungen, Treueangebote.
Praxisbeispiel und gleichzeitig Referenz vom Arlberg:
Wir arbeiten nun schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich mit Roman und Alexander. Die Neugestaltung der Webseite mit der Zielvorgabe CALL TO ACTION auszulösen war nur eine der Maßnahmen, die sich sehr bewährt hatte. Hier konnten wir uns sehr gut auf die Expertise der beiden verlassen. Besonders hervorzuheben ist die enorme Steigerung der Online-Buchungen auf unserer Webseite. Durch gezielte Maßnahmen haben wir es geschafft, die Gäste mehr weg von den kostenintensiven Plattformen auf unserer Webseite zu bringen
(Angela Schwarzmann, Geschäftsführung TVB Warth-Schröcken, Juli 2025).
Schlussgedanke & Einladung
„Mehr Buchungen, weniger Provision, mehr Kontrolle.“
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre Abhängigkeit von OTAs reduzieren möchten, wir beraten Sie gerne!
Foto von appshunter.io auf Unsplash