Definition und Kalkulation von SEA
Bezahlte Suchmaschinen Werbung (meist Google Adwords) dient der strategischen Verkaufsunterstützung in Ergebnisseiten (zwischen oder über den organischen Suchtreffern) für den Fall, dass Ihr Brand, Ihre Produkte oder ihre Website nicht prominent in den Suchmaschinen SERPS, der KI Antwort, dem Local Pack – sprich auf der ersten Google Treffer Seite – erscheinen.
Das monitäre Abrechnungsmodell basiert auf dem Versteigerungsprinzip und ist von der Häufigkeit der gebuchten Keywords und der Preisbereitschaft Ihrer Konkurrenten abhängig.
Google AdWords – ja, aber nicht um jeden Preis!
2 Jahrzehnte Kampagnenauswertungen unserer Kunden haben gezeigt, dass ein Großteil der Werbeetats (und des Kampagnenaufbaus!) kundenseitig leider wenig/kaum auf Effektivität und Effizienz überprüft wurde und im Endeffekt unwirtschaftlich war.
Unsere Expertise:
Wir analysieren Google Ads-Kampagnen nüchtern und präzise.
Effizienz und Effektivität sind unsere Maßstäbe – unabhängig davon, ob die Kampagne extern oder in Eigenregie entwickelt wurde.
Anwendungsgebiete SEA
Gute Ergebnisse von Suchmaschinen Werbung sind reine Kalkulationssache.
Ja, im Sinne integrierten Unternehmenskommunikation kann Adwords bei Brand-Building Maßnahmen nützlich sein, (am besten) am Ende des Verkaufsprozesses bei hochpreisigen Produkten oder auch gar nicht*.
Unsere Unternehmens- und Controllingphilosophie bevorzugt nachhaltige Online-Marketing Disziplinen.
Produkt PR ist ja eigentlich auch Werbung, nur mit dem Unterschied, dass sie nicht monitär (= zeitlich) begrenzt, Disziplin überschreitend anwendbar und in den Google Suchergebnissen langfristig auffindbar bleibt.
Das zeichnet definitionsgemäß nachhaltige integrierte Kommunikation in Online-Marketing und Sales nach Bruhn (und Fochler) aus!
(*Quelle: „Untersuchung Konversionsverhalten Google Werbung vs. Google Suche“ R. A. Fochler 2009, 2011, 2014, 2018… bis 2025)
Beratung
Gleich jetzt für ein kostenfreies Beratungsgespräch anmelden!